Wort des Pfarrers zu dem Monat Juni 2023

Gemeinsam unterwegs…!

 

Liebe Gemeinde, liebe Gäste unserer Pfarrei!



Die Kirche wirkt bekanntlich auf dreierlei Weise: durch Verkündigung, Feier des Gottesdienstes und gelebte Nächstenliebe.

Der Glaube wird auf vielerlei Weise verkündet. Es wird nicht nur die Schrift vorgelesen. Zur Verkündigung gehört die kirchliche Publizistik, aber auch das schlichte gelebte Zeugnis des einzelnen Christen.
Zur Liturgie gehören gottesdienstliche Feiern der verschiedensten Art. Im Gottesdienst feiern wir Gott und bringen unsere Welt vor ihn: uns und die Menschen, die uns am Herzen liegen, unsere Sorgen und unseren Dank. Wir glauben, dass Gott wirklich da ist - überall, wo wir sind. Und natürlich auch in der Kirche. Für uns ist das ein Grund zum Feiern!

In den letzten Jahren ist manchmal für einige Gemeinden nur die Eucharistiefeier oder der Wortgottesdienst übriggeblieben. Besser ist es, wenn es in einer Gemeinde eine große Vielfalt gottesdienstlicher
Feiern gibt: Rosenkranzandachten, Vespern, Kreuzwegandachten, Anbetungsstunden usw.

Bei der Diakonie geht es um die gelebte Nächstenliebe. Hier sollte eine christliche Gemeinde darauf achten, dass dieser Bereich nicht an die Caritas oder Diakonie wegdelegiert werden kann. Es ist gut, dass es professionelle Helfer gibt. Gefragt ist aber auch hier immer die ganze Gemeinde.

Bei diesen Überlegungen könnte man meinen, es gäbe genug zu tun. Es gibt aber noch einen weiteren Bereich des Wirkens einer Gemeinde, nämlich das schlichte Miteinander leben. In manchen Gemeinden beschränkt es sich dabei auf ein jährliches Gemeindefest. Das wäre nicht nur etwas wenig, sondern wenn ein Bereich kirchlichen Lebens Not leidet, nehmen alle anderen auch Schaden.

Zusammenleben und Feiern einer Gemeinde ist darum kein angenehmer Zusatz, sondern gehört wesentlich zum Gemeindeleben dazu. Ich möchte Sie darum heute besonders herzlich zu unserem diesjährigen Pfarreifest am 18. Juni 2023 einladen.

In unserer Pfarrei St. Josef Klosters engagieren wir uns für ein gutes Leben für alle. Deswegen hören wir genau hin: auf das Evangelium und auf die Menschen in unsere Gemeinde. Gemeinsam lernen wir, wie wir unser Christsein leben und zusammen Kirche werden können. Wir sind davon überzeugt: Gott begegnet uns in allen Menschen, wir entdecken und feiern ihn.


Ihr Pfarrer
Martin Payyappilly CMI