Gottesdienstzeiten für den März 2023

Klosters | Küblis | Besonderes



Klosters

Mittwoch, 15. Februar
9.00 Uhr 
Heilige Messe    
14.00 Uhr Seniorinnen- und Seniorennachmittag
siehe Informationen unter «Besonderes»
Bitte um Anmeldung bis 13. Februar 2023
Donnerstag, 16. Februar 
12.00 Uhr
«Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen der 4. – 6. Klasse in der Kirchgemeindestube in Serneus
Sonntag, 19. Februar 
7. Sonntag im Jk.    
10.00 Uhr 
Heilige Messe
Mittwoch, 22. Februar 
Aschermittwoch 
09.00 Uhr
Heilige Messe fällt aus!
18.00 Uhr
Heilige Messe mit Aschenausteilung 
Beginn der Fastenzeit
Donnerstag, 23. Februar 12.45 Uhr «Fiira mit da Chliina» und Chilchemüschi-Hengert in der Kirche St. Josef 
Freitag, 24. Februar 18.00 Uhr 
Kreuzwegandacht   
Sonntag, 26. Februar 
1. Fastensonntag
10.00 Uhr Jugendgottesdienst mit Marco Jörg von der Blindenseelsorge Schweiz und unseren Firmlingen
Mittwoch, 1. März 09.00 Uhr Heilige Messe
Freitag, 3. März
Herz-Jesu-Freitag
 17.30 Uhr Kreuzwegandacht
18.00 Uhr Heilige Messe mit einer stillen eucharistischen Anbetung und Segen
20.15 Uh Gottesdienst zum Weltgebetstag in der evang. ref. Kirche Serneus – Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen in der Klosterer Zeitung!
Sonntag, 5. März
2. Fastensonntag/Tag
der Kranken
 10.00 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung und Vorstellung des Hungertuchs
18.00 Uhr Heilige Messe in portugiesischer Sprache
Mittwoch, 8. März 9.00 Uhr Heilige Messe

12.15 Uhr ökumenischer Mittagstisch im Kirchgemeindesaal der evang. ref. Kirchgemeinde Klosters
Bitte um Anmeldung bis Montagmittag, 6.3.2023 bei Frau Alexandra Simonet Flepp, Tel. 079 467 84 74 oder E-Mail: alexandra.simonet@bluewin.ch oder Kath. Pfarramt, Tel. 081 422 11 10
Donnerstag, 9. März 12.00 Uhr «Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen der 1. – 3. Klasse in der Kirchgemeindestube in Serneus
Freitag, 10. März 18.00 Uhr Kreuzwegandacht
Sonntag, 12. März
3. Fastensonntag
10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Fastenprojekt
siehe Informationen unter «Besonderes»
Dienstag, 14. März 12.00 Uhr

«Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen im Kirchgemeindesaal der evang. ref. Kirche Klosters

Mittwoch, 15. März 

9.00 Uhr Heilige Messe

13.30 Uhr Seniorinnen- und Seniorenausflug
siehe Informationen unter «Besonderes» Bitte um Anmeldung bis 8. März 2023
Donnerstag, 16. März 12.00 Uhr «Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen der 4. – 6. Klasse in der Kirchgemeindestube in Serneus
Freitag, 17. März 18.00 Uhr

Kreuzwegandacht

Samstag, 18. März 17.00 Uhr Seppi-Abend für Männer
siehe Informationen unter «Besonderes»
Sonntag, 19. März
4. Fastensonntag
10.00 Uhr Heilige Messe zum Patrozinium St. Josef
siehe Informationen unter «Besonderes»
Mittwoch, 22. März 09.00 Uhr Heilige Messe
Freitag, 24. März 18.00 Uhr Kreuzwegandacht mit unseren Firmlingen
Sonntag, 26. März
5. Fastensonntag 
10.00 Uhr

Heilige Messe
Zeitumstellung
Mittwoch, 29. März 09.00 Uhr Heilige Messe
Freitag, 31. März 19.00 Uhr Buss- und Versöhnungsfeier
anschl. Möglichkeit zur einzelnen Beichte


zurück zum Anfang
Küblis


Samstag, 18. Februar    18.00 Uhr
Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 25. Februar 18.00 Uhr  
Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 4. März 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 11. März 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 18. März 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 25. März 18.00 Uhr Heilige Messe – Hochfest der Verkündigung des Herrn



zurück zum Anfang

Besonderes:

Voranzeige:

Die diesjährige Jahresversammlung der Kirchgemeinde findet am Mittwoch, 26. April 2023 um 20.15 Uhr im Pfarrsaal statt. Die Einladung mit Publikation der Traktandenliste erfolgt termingerecht in der Klosterser Zeitung und im Amtsblatt.


«Fiira mit da Chliina» und Chilchemüschi-Hengert
Liebe Kinder
Ich freue mich riesig, dass im Februar wieder das „Fiira mit da Chliina“ stattfindet!

Donnerstag, 23. Februar 2023 um 12.45 Uhr in der katholischen Kirche Klosters

Am 2. Februar sind die Kinder des Kindergartens Serneus ab 11.30 Uhr zum Mittagessen und Spielen in der Kirchgemeindestube Serneus eingeladen, um 12.45 Uhr feiern wir in der Kirche Serneus.
Am 23. Februar sind die Kinder des Kindergartens Klosters Platz, Klosters Dorf und Bündelti ab 11.45 Uhr zum Mittagessen und Spielen in der katholischen Kirche eingeladen, um 12.45 Uhr feiern wir in der katholischen Kirche.
Zu den kindgerechten Gottesdiensten um 12.45 Uhr sind alle Kinder von 3 – 7 Jahren in Begleitung einer Bezugsperson eingeladen!
Die angemeldeten Kindergartenkinder holen wir im Kindergarten ab. Kinder, die mit einer Begleitperson zum Fiira mit da Chliina kommen, müssen sich nicht anmelden. Ich freue mich auf viele Kinder, dann gefällt es mir in der Kirche noch viel besser!


Liebe Grüsse, s’Chilchemüschi


Heilige Messe mit Krankensalbung, Sonntag, 5. März 2023, 10.00 Uhr sowie Vorstellung des Hungertuchs

In ihrer Krankenseelsorge kümmert sich die Kirche um die leibliche und seelische Betreuung von Kranken und Sterbenden. Dazu gehört auch das Sakrament der Krankensalbung. Die Kirche betont, dass die Krankensalbung ein Sakrament des Lebens ist. Dem Kranken werden die Hände aufgelegt, und er wird mit Öl gesalbt. Die sakramentale Bedeutung dieser Salbung meint aber nicht an erster Stelle die körperliche Heilung, sondern die Befreiung von der Sünde.

Die Krankensalbung kann bereits vor einer schwierigen Operation oder auch beim ersten Anzeichen einer schweren Erkrankung empfangen werden. Sie kann auch mehrfach gespendet werden. Immer mehr ist es üblich, kranke und alte Menschen auch zu einem gemeinsamen Empfang der Krankensalbung einzuladen. Die Erfahrung vieler Kranker, die das Sakrament der Krankensalbung empfangen, zeigt, dass sie eine beglückende Begegnung mit Gott erleben. Dank dieser Begegnung sind sie in der Lage, im grossen Frieden ihre Krankheitsgeschichte in die Hände Gottes zu legen. Die Krankensalbung wird während der Messe gespendet.

Pfarrer Martin Payyappilly wird an diesem Sonntag auch das Hungertuch «Was ist uns heilig» zur diesjährigen ökumenischen Kampagne von Fastenaktion & HEKS vorstellen. Das farbenstarke Bild von Emeka Udemba ist als Collage aus vielen ausgerissenen Zeitungsschnipseln aufgebaut. Die freischaffende Theologin und Autorin, Frau Jacqueline Keune, hat dazu die passenden Meditationen geschrieben.

Ökumenisches Fastenprojekt, Sonntag, 12. März 2023, 10.00 Uhr mit anschliessendem Suppen-Zmittag im Pfarrsaal

Bereits zum dritten Mal hintereinander widmet sich die ökumenische Fastenkampagne dem Klimawandel. Unter dem Motto «Klimagerechtigkeit – jetzt!» werden Zusammenhänge zwischen dem ökologischen Fussabdruck der westlichen Welt mit Dürren und Überschwemmungen hergestellt. Der ökumenische Gottesdienst nimmt dieses Thema in leicht geänderter Form auf: «Klimaliebe & Nächstenliebe». Ein von Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler vorgetragenes Hörspiel zeigt die klimafreundliche Seite der Befolgung Jesu Gebote der Nächstenliebe. Pfarrer Martin Payyappilly & Pfarrer Daniel Lippuner freuen sich auf viele Gottesdienstbesucher & -Besucherinnen. Im Anschluss laden wir Alle herzlich zum Suppen-Zmittag im Pfarrsaal ein.

Seniorinnen- und Seniorenausflug, Mittwoch, 15. März 2023, Besuch des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos

Wir besuchen in Davos das Institut für Schnee- und Lawinenforschung und tauchen in die Welt der Forscher ein! Das genaue Programm erhalten Sie nach der Anmeldung.
Kostenbeitrag: CHF 25.00 – Abfahrt mit dem Bus Bahnhof Klosters Platz um 13.30 Uhr
Anmeldung und Informationen: Alexandra Simonet Flepp, Tel. 079 467 84 74,
E-Mail: alexandra.simonet@bluewin.ch oder Kath. Pfarramt, Tel. 081 422 11 10
Anmeldung bis 8. März 2023



Seppi-Abend – für Männer, Samstag, 18. März 2023, 17.00 Uhr, Pfarrsaal
Zu Ehren unseres Kirchenpatrons, des hl. Josef, laden wir alle Männer, d.h. Einheimische und Gäste unserer Kirchgemeinde dieses Jahr zu einem gemütlichen Seppi-Abend ein.
Die Männer treffen sich um 17 Uhr im Pfarrsaal und werden gemeinsam unter der Anleitung von Herrn Andrea Acerboni etwas feines Kochen.
Bitte um Anmeldung bis
14. März 2023 an Herrn Andrea Acerboni, Tel. 078 688 22 37 oder Pfarrer Martin Payyappilly CMI, Kath. Pfarramt, Tel. 081 422 11 10


Heilige Messe zum Patrozinium St. Josef, Sonntag, 19. März 2023, 10.00 Uhr

An der diesjährigen Patroziniumsfeier werden drei Sängerinnen aus dem früheren Festtagchor Prättigau musikalisch mitwirken. Unter der Leitung von Rolf Rauber an der Orgel singen Jeannette Kast, Marlen Minsch und Andrea Riedi die wunderschöne Pastoralmesse in C-Dur von Ignaz Reimann. Zum anschliessenden Kirchenapéro im Pfarrsaal sind alle Gottesdienstbesucher/-innen herzlich eingeladen.

Indien, Bayern, Zürich und jetzt Klosters



Stefan Hediger, Präsident der kath. Kirchgemeinde Klosters



Ferienabwesenheit von Pfarrer Martin Payyappilly CMI
Pfarrer Martin Payyappilly CMI ist vom 26. Januar bis 12. Februar 2023 im Urlaub. Während seiner Abwesenheit ist die Stellvertretung gewährleistet.


Pfarreireise nach Südindien

Es wird eine etwas andere Pfarreireise, fernab der klassischen oder typischen "Wallfahrtsziele", mit viel Wasser und viel Grün... Wir besuchen Indien ausschliesslich im Süden, und hierunter vor allem den Bundesstaat Kerala. Aufhänger und eines der Ziele der Reise sind die Orte, wo unser Pfarrer aufgewachsen ist (Elenthikara) und wo er seine Priesterausbildung erhalten hat (Coimbatore). Die Vorbereitungen sind angelaufen. Interessentinnen/en mögen sich das folgende Zeitfenster reservieren: Samstag, 7. bis Sonntag, 22. Oktober 2023. Die Reise wird so angelegt, dass auch ältere und alte Menschen mitkommen können. 


Stefan Hediger, Kirchgemeindepräsident

zurück zum Anfang

Email an den verantwortlichen Webmaster