Gottesdienstzeiten für den Oktober 2023

Klosters | Küblis | Besonderes



Klosters


Sonntag, 17. September
24. Sonntag im Jk.
10.00 Uhr Eidg. Dank-, Buss- & Bettag
Mittwoch, 20. September 09.00 Uhr Heilige Messe
14.00 Uhr Seniorinnen- und Seniorenausflug siehe Informationen unter «Besonderes» Bitte um Anmeldung bis 13.9.2023
Sonntag, 24. September
25. Sonntag im Jk.
10.00 Uhr Familiengottesdienst zum «Tag der Migrantinnen und Migranten»
Dienstag, 26. September 12.00 Uhr «Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen im Pfarrsaal
Mittwoch, 27. September 09.00 Uhr Rosenkranz
Donnerstag, 28. September 11.30 Uhr «Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen der 1. – 3. Klasse in der Kirchgemeindestube in Serneus
Sonntag, 1. Oktober
26. Sonntag im Jk.
10.00 Uhr Heilige Messe zum Erntedankfest
siehe Informationen «unter Besonderes»

18.00 Uhr Heilige Messe in portugiesischer Sprache
Mittwoch, 4. Oktober 09.00 Uhr Heilige Messe
12.15 Uhr ökumenischer Mittagstisch im Pfarrsaal
Bitte um Anmeldung bis Montagmittag, 2.10.2023 bei Frau Alexandra Simonet Flepp Tel. 079 467 84 74 oder E-Mail: alexandra.simonet@bluewin.ch oder Kath. Pfarramt, Tel.081 422 11 10

Donnerstag, 5. Oktober 11.30 Uhr «Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen der 4. – 6. Klasse in der Kirchgemeindestube in Serneus
Freitag, 6. Oktober Herz-Jesu-Freitag 19.00 Uhr

Heilige Messe mit einer stillen eucharistischen Anbetung und Segen

Sonntag, 8. Oktober
27. Sonntag im Jk.
10.00 Uhr Heilige Messe
Mittwoch, 11. Oktober 09.00 Uhr Heilige Messe
Freitag, 13. Oktober 18.00 Uhr
Rosenkranz
Sonntag, 15. Oktober
28. Sonntag im Jk.
10.00 Uhr Heilige Messe
Mittwoch, 18. Oktober 09.00 Uhr Rosenkranz
Freitag, 20. Oktober 18.00 Uhr Rosenkranz
Sonntag, 22. Oktober
29. Sonntag im Jk.
10.00 Uhr Heilige Messe zum Weltmissionssonntag
Motto: «Brennende Herzen, begeisterte Schritte»

Dienstag, 24. Oktober 12.00 Uhr «Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen im Kirchgemeindesaal der evang. ref. Kirche Klosters
Mittwoch, 25. Oktober 09.00 Uhr Heilige Messe
14.00 Uhr Seniorinnen- und Seniorennachmittag Erzählnachmittag mit Frau Margrit Ladner-Frei
siehe Informationen unter «Besonderes» Bitte um Anmeldung bis 23. Oktober 2023

Donnerstag, 26. Oktober 11.30 Uhr «Mittagsplausch» der Primarschüler/-innen der 1. – 3. Klasse in der Kirchgemeindestube in Serneus
Freitag, 27. Oktober 18.00 Uhr Rosenkranz-Schlussandacht
Sonntag, 29. Oktober
30. Sonntag im Jk.
10.00 Uhr Heilige Messe
Achtung «Zeitumstellung»



zurück zum Anfang
Küblis


Samstag, 19. August 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 26. August 18.00 Uh Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 2. September 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 9. September 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 16. September 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 23. September 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum «Tag der Migrantinnen & Migranten»
Samstag, 30. September 18.00 Uhr

 Vorabendgottesdienst zum Sonntag

Samstag, 7. Oktober 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 14. Oktober 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 21. Oktober 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag
Samstag, 28. Oktober 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag



zurück zum Anfang

Besonderes:

Seniorinnen- und Seniorenausflug, Mittwoch, 20.9.2023, Besuch Wollspinnerei Vetsch, Pragg-Jenaz

Seit 125 Jahren wird in Pragg-Jenaz die Wollspinnerei von Familie Vetsch geführt, heute in vierter Generation. Viele Arbeitsschritte sind nötig, um aus der angelieferten Rohwolle einen fertigen Wollknäuel herzustellen. Die Wolle muss zuerst gewaschen und getrocknet werden. Dann wird sie gekardet, gefärbt und versponnen. Bei unserer Besichtigung können wir diese Arbeitsschritte miterleben und die fertigen Produkte bestaunen. Bevor wir die Heimreise antreten, stärken wir uns wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen.

Abfahrt mit unserem Bus um 13.30 Uhr beim Bahnhof Klosters Platz, Zustieg an den Bushaltestellen möglich. Kostenbeitrag: CHF 25.00

Anmeldung und Informationen: Alexandra Simonet Flepp, Tel. 079 467 84 74, E-Mail: alexandra.simonet@bluewin.ch oder Kath. Pfarramt, Tel. 081 422 11 10 Anmeldung bis 13. September


Kein Glockengeläut von St. Josef

Die kath. Kirche St. Josef in Klosters unterzieht ihren Glockenstuhl und ihr Läutwerk einer Generalüberholung. Die Glocken werden demontiert, der Glockenstuhl wird angehoben und auf schwingungsdämpfende «Gummiuntersetzer» gestellt und die Antriebsteile werden neu verzinkt. Deshalb läuten die Glocken von St. Josef von Sonntag, 3. September 2023, 17:00 Uhr, bis wahrscheinlich Sonntag, 3. Dezember 2023, 10:00 Uhr, nicht. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.


Rosenkranz im Monat Oktober

Viele Katholiken halten an dem schönen alten Brauch fest, im Mai und Oktober Rosenkranzandachten zu besuchen: Der Mai ist der Marienmonat, der Oktober der Rosenkranzmonat. Am 7. Oktober gibt es gar das Fest "Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz". Das Perlengebet gibt Kraft für den Alltag, Trost in Krankheit, Trauer und Leid. Es ist uralt, geht bis zu den Anfängen des Christentums zurück. Die Perlenkette ist ein Hilfsmittel beim Beten. Der Name Rosenkranz passt zur Mutter Gottes. Wir laden Sie alle herzlich ein zum gemeinsamen Gebet in unsere Pfarrei.


Erntedankfest, Heilige Messe, 1. Oktober 2023, 10.00 Uhr in der Kirche St. Josef

Das Erntedankfest ist ein Fest, an dem wir Gott für die Gaben der diesjährigen Ernte aus der Landwirtschaft und Gärten gerade auch in der heutigen Zeit danken wollen. Die Kirche St. Josef wird dekorativ mit Früchten, Gemüse, Kürbissen und Blumen geschmückt. Herr Peter Bauer wird an der Orgel, u.a. mit volkstümlichen Liedern, den Gottesdienst musikalisch bereichern. Anschliessend laden wir Sie herzlich zu «Kaffee und Gugelhopf» im Pfarrsaal ein.


Studien- und Erlebnisreise nach Indien, 6. Oktober – 20. Oktober 2023

Pfr. Martin Payyappilly CMI begleitet 30 reiselustige Personen auf die Studien- und Erlebnisreise in seine Heimat nach Indien. Während seiner Abwesenheit ist die Stellvertretung im Pfarrhaus sowie im Sekretariat gewährleistet. Die Gottesdienste finden zu den gewohnten Zeiten statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich doch bitte an Frau Ruth Federer, Tel. 079 256 76 60.

Seniorinnen – und Seniorennachmittag, Mittwoch, 25. Oktober 2023, 14.00 Uhr im Pfarrsaal, Erzählnachmittag mit Margrith Ladner-Frei

Seit sie Schülerin war, schreibt Margrith Ladner-Frei Geschichten, vorzugsweise in Prättigauer Mundart. Sie reizt die Eigenheit des Dialektes aus, um Dorforiginale und Anekdoten von früher festzuhalten. Wir dürfen uns auf einen spannenden, lustigen und unterhaltsamen Nachmittag freuen. Ein feines Zvieri werden wir selbstverständlich auch für Sie vorbereiten.

Anmeldung und Informationen: Alexandra Simonet Flepp, Tel. 079 467 84 74, E-Mail: alexandra.simonet@bluewin.ch oder Kath. Pfarramt, Tel. 081 422 11 10

Anmeldung bis 23. Oktober 2023


Frau Frau Margrith Ladner-Frei


Erntedank

Erntedankgedicht

Danke, Sonne, für deine warmen Strahlen.

Sie haben die Früchte süss gemacht.

Danke, Regen, für eine Regengüsse.

Sie haben den Pflanzen Kraft gebracht.

Danke, Erde, für deine guten Böden.

Sie haben die Ernte reif gemacht.

Bitte, Menschen,

fahrt weniger Auto,

macht weniger Abfall

und pustet weniger Gift in die Luft!

«Danke» werden wir euch dann auch sagen:

Die Sonne, der Regen, die Erde und ich!


Elke Bräunling



Stefan Hediger, Präsident der kath. Kirchgemeinde Klosters

zurück zum Anfang

Email an den verantwortlichen Webmaster